Forschungsschiff Lauterborn

Unser Forschungsschiff Robert Lauterborn ist benannt nach dem Freiburger Erforscher des Rheinstroms. Es ist ein Geschenk der Landesregierung Baden-Württemberg anlässlich der Einweihung des Limnologischen Instituts der Universität Konstanz 1971.

Schiffsdaten in Kürze:
Baujahr: 1955
Umgebaut zum Forschungsschiff: 1970
Länge ü. A. 22,40 m
Breite 4,65 m
Tiefgang 1,30 m
Maximal zulässige Personenzahl: 25

Die Besatzung besteht aus wenigstens zwei Mann:
dem Schiffsführer - Voraussetzung mindestens Schifferpatent Kategorie C.
dem Gehilfen - Voraussetzung, mindestens Schifferpatent Kategorie A

Bei den Routine-Ausfahrten ist mindestens ein/e Technische/r Angestellte/r an Bord des Schiffes -> für die umfangreichen Probenahmen (Rotatorien, Bakterien, Phytoplankton, Ciliaten, Crustaceen) und das Aufarbeiten direkt nach den Probenahmen.

WO und WANN finden die Schiffsausfahren statt

Schiffsausfahrt Routine Überlinger See: 14 tägig – Dienstag
Schiffsausfahrt Routine Zellersee: 14 tägig – Donnerstag
Schiffsausfahrt Routine Gnadensee: 14 tägig – Donnerstag

Verantwortlich für die Organisation: David Schleheck
david.schleheck at uni-konstanz.de